Tag der offenen Tür der Feuerwehr in Senftenberg

Mit dem gestrigen offenen Tag der Tür hat die Feuerwehr in Senftenberg auf ihre wertvolle Arbeit aufmerksam gemacht.

Auch in unserer Region engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich in den Freiwilligen Feuerwehren und den Hilfsorganisationen. Dieses Engagement ist unbezahlbar und unverzichtbar. Es braucht aber noch viel mehr Unterstützung. Vor allem, da Brandenburg aufgrund des Klimawandels in den nächsten Jahren und Jahrzehnten vor großen Herausforderungen beim Brand- und Katastrophenschutz steht. Extreme Klimaereignisse, wie Hitze, Hochwasser, Stürme, Überflutungen und Trockenheit sowie große Waldbrandlagen nehmen zu.

Darauf müssen die Feuerwehren und Hilfsorganisationen des Katastrophenschutzes personell und technisch noch viel besser vorbereitet sein. Dabei muss das Land die Kommunen wirkungsvoll unterstützen.

Dafür setzt sich die Linke in Brandenburg weiterhin aktiv ein!